Zum gemeinsamen Kauf unseres Pachthofes in Hamburg - Reitbrook
Liebe Freundinnen der Tomatenretter, Fördermitglieder und alle Interessierte,
Nach fast 10 Jahren gemeinsamen Schaffens, Entwickeln und Wirken können wir nun diesen schönen Hof der
Tomatenretter mit Land am Fluß dauerhaft der privaten Verwertung und kapitalistischen Landnahme entziehen.
Teil unserer Grundsätze ist es, aktiv Klima- und Naturschutz zu betreiben sowie möglichst ökologisch, basis-demokratisch und selbstbestimmt als Team zu handeln. Deshalb bauen wir nicht nur
Tomaten und Selbstversorger-Gemüse und Obst an. Wir fördern auf den 1,3 Hektar Sortenvielfalt, auch die Artenvielfalt wie z.B. von Wildpflanzen, Insekten... Dazu sind wir im engen Austausch
mit der
Stiftung Lebensraum Elbe.
Als wichtigen Meilenstein haben wir mit dem extra gegründeten
Verein Solidarischer Hof Marschlande am 20. Februar 2025 den Hofkaufvertrag mit den bisherigen Privateigentümern
notariell unterschreiben können!
Wir Tomatenretter sind auch Mitglieder dieses Hofträgervereins und verpachten den Hof an uns weiter. Im nächsten Schritt wird das
Ackersyndikat e.V. bei uns im Verein Solidarischen Hof Marschlande Mitglied. Das Ackersyndikat hat den Auftrag, darüber zu wachen, dass Land und Hof nicht wieder
verkauft werden können und dass wir unsere selbst gegebenen Grundsätze einhalten. Dabei verstehen wir uns mit euch und dem Ackersyndikat als HüterInnen dieses Hofes, damit dieser auch über unsere
Lebenszeiten hinaus naturnah, solidarisch und gemeinschaftlich genutzt wird.
Natürlich könnt ihr uns jederzeit besuchen, mit uns sprechen oder mitwirken: dienstags, donnerstags und samstags ab 13 Uhr und nach Verabredung.
Liebe Grüße aus Reitbrook vom
Team Solidarischer Hof Marschlande e.V. und Tomatenretter e.V.